10,42 € ohne MwSt.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10011
Weiß Bronze - Weissbronze
Unser Betzmann Galvanik "Weißbronze Elektrolyt" beschichtet eine Reihe verschiedener Metalle mit einer antimikrobiellen Schicht aus Weißbronze.
Sie kann anstelle von Nickel verwendet werden, da sie
eine ähnliche Härte hat
eine ähnliche Farbe hat
kann als Sperrschicht zwischen Gold auf Kupfer und seinen Legierungen verwendet werden
Wir empfehlen Ihnen bei der Beschichtung eine Graphit- oder Platinelektrode zu verwenden.
Mischverhältnis: 1 Teil alkalisch Kupfer und 1 Teil Weiss Bronze Mixer!
Bitte beachten Sie: Diese Weißbronze-Galvanisierlösung ist luftempfindlich. Wenn Sie sie nicht verwenden, halten Sie den Deckel bitte fest verschlossen und versuchen Sie, den Luftraum in der Flasche zu verringern. Sie können dies tun, indem Sie Murmeln oder Glasperlen in die Flasche geben oder die überschüssige Luft am oberen Rand der Flasche herausdrücken. Sie können die Lösung auch in einer speziellen Spritze aufbewahren.
Wir empfehlen, diese Lösung langfristig bei 2 - 5 °C zu lagern.
Bitte verwenden Sie diese Lösung innerhalb von 2 Wochen nach dem Kauf.
Wenn Sie diese Vorsichtsmaßnahmen nicht beachten, wird die Zinnkomponente in der Weißbronzelösung degenerieren.
Beschichten Sie bitte ab 3 Volt!
Kennzeichnung gem. CLP-VO
Symbolwort: Achtung
H315 Verursacht Hautreizungen.
Operating Conditions and Deposit Data
Voltage range | 3.2 – 3.5 volts (see notes) |
Temperature | 18 – 25 °C (optimum: 22 °C) |
Electrode | Platinum or copper (see notes) |
Recommended swab | Extra Fluffy Swab |
Typical copper/tin ratio in plate (%wt/wt) | 42:58 (see notes and X-ray analysis below |
Plating Rate at (3.2 volts, Platinum electrode) | Approx. 0.7 micron per minute (spot) |
Plating Rate at (3.5 volts, Platinum electrode) | Approx. 1.5 micron per minute (spot) |
Hardness (micro Vickers 10g load) | 450 – 500 Hv |
Density of deposit | 8.6 – 8.8 g/cm3 |
Melting point | 800 – 850 °C |
Stress | Medium-high stress (see notes) |
Special storage requirements | Long-term storage: between 2 – 5 °C (see notes) Air sensitive (see notes) |
Shelf life | Use within 4 weeks of purchase and store between 2 – 5 °C Important: See notes |
Health and Safety classification | Harmful |
Special considerations | Avoid excess air space during storage (see notes) |
Transport (UN number) | None: Not classified as dangerous for transport |
Anmerkungen:
Anmerkungen:
Eine Erhöhung der Spannung erhöht die Beschichtungsrate. Eine Erhöhung von von 3,0 Volt auf 3,5 Volt ist mehr als eine Verdoppelung der Abscheidungsrate.
Durch die Erhöhung der Spannung steigt das Kupfer-Zinn-Verhältnis.
Bei Verwendung von Kupferelektroden ist ein Spannungsbereich von 2,7 bis 3,1 Volt zu wählen.
Spannungen können durch Erhitzen auf 260 °C für 1 Stunde abgebaut werden.
Wichtiger Hinweis:
Nach längerer Lagerung muss die Lösung vor der Verwendung Raumtemperatur annehmen.
Mit der Alterung der Lösung nimmt der Kupfergehalt der Platte zu.
Unmittelbar vor der Beschichtung wird empfohlen, das Werkstück unter einem Wasserhahn auf etwa 30 °C zu erwärmen.
Dicke und Konsistenz variieren je nach Artikel.
Bitte beachten Sie: Dies ist eine luftempfindliche Lösung. Wenn sie nicht verwendet wird, halten Sie den Deckel fest verschlossen und sorgen Sie dafür, dass die
in der Flasche verbleibenden Luftraum zu minimieren. Dazu kann das Hinzufügen von Murmeln oder Glasperlen in die Flasche geben oder die überschüssige Luft am oberen
oben auf der Flasche. Sie können die Lösung auch in einer speziellen Spritze aufbewahren.
Werden die oben genannten Vorsichtsmaßnahmen nicht beachtet, führt dies zur Degeneration der Zinnkomponente in der Lösung.